Der Dirtpark in Langenenslingen
Diese Internetseite informiert alle Interessenten über das Projekt Bike2JumpLA. In Langenenslingen soll ein Fahrrad-Parcour entstehen, speziell ein Dirtpark oder Bikepark. Der Dirtpark soll dem Fahrer ermöglichen hohe Sprünge und Tricks ausführen zu können. Dabei nutzen die Biker Dirtjump-Bikes oder Fullies. Für jüngere und weniger erfahrene Fahrer gibt es eine Anfängerstrecke.
Vorläufiger Plan für den Dirtpark

Wie alles begann
Sommer 2021 Menschen auf der ganzen Welt im Zwang der Pandemie. Lockdown 1, Lockdown 2,… machen Schulbesuche unmöglich oder können nur mit Einschränkungen erfolgen. Masken haben Hochkonjunktur und auf Ebay kann Desinfektionsmittel im Gegenwert von Edelmetallen beschafft werden…Wann immer es möglich ist und manchmal auch im Graubereich der gesetzlichen Vorgaben treffen sich Kinder und Jugendliche zum Sport, zum Quatschen, zum Chillen. Und wo immer sie sich treffen werden sie noch mehr als bisher argwöhnisch beäugt.
Im Corona Jahr wird offensichtlich, was bisher durch strukturierte Vereinsarbeit teilweise kompensiert wird- lange Wegstrecken, schlechte Verkehrsanbindung und mangelnde offene Angebote erschweren die gerade im Kinder- und Jugendalter notwendigsten Sozialkontakte.
Ein paar engagierte Kinder und Jugendliche lassen sich nicht davon entmutigen, dass sie mit ihren Fahrrädern bisher von allen öffentlichen Plätzen vertrieben wurden. Sie schreiben dem Bürgermeister und dem Gemeinderat einen Brief:

Und, sie werden gehört. Auf ihre Anregung hin werden Spezialisten und Vertreter anderen Kommunen eingeladen, die ein vergleichbares Angebot vorstellen.
Der Gemeinderat stimmt einstimmig dafür, dass die Initiative „ein Bikepark für Langenenslingen“ weiterverfolgt werden soll. (Anmerkung: Bikepark ist der falsche Begriff, dieser zog sich jedoch als Arbeitstitel über zwei Jahre fort). Ein mögliches Grundstück wird schnell gefunden, eine Förderung soll über einen europäischen Fond und durch die Bezuschussung durch die Gemeinde erfolgen.
Ende 2021 dann das „böse Erwachen“ noch nicht geklärte Zuständigkeiten über das Gelände führen dazu, dass der Antrag zur Forderung des Vorhabens nicht gestellt werden kann. Daran ändert auch das von der Interessensgemeinschaft initiierte Sammeln von über 150 Unterschriften nichts, die die Errichtung des Bikeparks und damit die Antragstellung befürworten.
Ein neues Gelände muß her und wird durch die Unterstützung der Kommune auch bald gefunden. Dieses liegt nun oberhalb der Tennisanlagen. Termine vor Ort, die erneute Planung und Abstimmung über die Geeignetheit des Geländes, Informationsveranstaltungen das alles braucht Zeit.
Und obwohl die Gemeinde das Gelände stellt und eine Anschubfinanzierung von 8000,-€ in Aussicht stellt ist klar, für eine wirklich attraktive Bikestrecke reicht das bei weitem nicht.
Anfang 2023 entschließen sich Vertreter der bisherigen Interessensgemeinschaft einen Verein zu gründen Bike2JumpLA.

Die Entstehung des Vereins
Am 31. März gründete sich aus der Interessensgemeinschaft des Bikpark Langenenslingen unser Verein in einer wunderbaren Gründungsversammlung im Gasthaus Eck in Langenenslingen.
Neben Uli Steimer und Martin Ludwig als Vorstände erklärte sich Kay Kortstock bereit in der Umsetzung zu beraten und Caro Ludwig als Kassiererin alle buchalterischen Belange zu verwalten.
Uli Steimer und Martin Ludwig
Innerhalb einer Woche wuchs der Verein auf über fünfzig Mitglieder an.
Heute sind vom über 70jährigen bis zum 5Jährigen, fahrradbegeisterte, familienunterstützende engagierte Mitglieder am Start, die sich zum Ziel gesetzt haben:
- Den Dirtpark in LAngenenslingen entstehen zu lassen
- Als Treffpunkt für Jung und Alt
- Dafür Sponsoren und Spender zu suchen
- Diesen Ansprechpartner zu sein
- Den Dirtpark zu unterhalten
- Und dadurch langfristig einen Platz zu schaffen an dem zufällige und gezielte Begegnungen für Sport, Spaß und Musik (?) möglich sind
Vielen Dank allen, die bereits jetzt ihren Beitrag leisten, damit dieses Vorhaben Wirklichkeit wird!
Am 10. Mai fand wie angekündigt ein Termin mit Herrn Schneider (BM), Herrn Mesarosch (MdB), Herrn Blum (vom Bikepark Albstadt) und Vertretern des Vereins statt.
Es war ein sehr nettes ungezwungenes Beisammensein, bei welchem die Baupläne in A0 vorgelegt wurden und Details, wie beispielsweise die Zufahrt und die Einfriedung zum Tennisheim und zum Sportplatz hin besprochen werden konnten. Herr Mesarosch zeigte sich in seiner engagierten und doch ruhigen Art als idealer Schirmherr, der sich für das Projekt auch über die Gemeindegrenzen hinaus einsetzt und sowohl er als auch Herr Scheider sicherten zu, das Bauvorhaben auch im Genehmigungsverfahren zu unterstützen und mit Guido Vogel, als ortansässigem Architekten, haben wir nun auch von dieser Seite her fachkundige Unterstützung - auch er unterstützt ehrenamtlich (!). Der Antrag wird im Juni im Gemeinderat vorgestellt (wir halten Euch auf dem Laufenden).

21.07.2023 - Grill2Jump
Mit einem lauschigen Grillfest feierte Bike2JumpLA e.V. die Baufreigabe für den Dirtpark in Langenenslingen. Auf dem Gelände des zukünftigen Bike Parcours trafen sich Vereinsmitglieder, Sponsoren und Interessierte. Bei Bratwurst, Getränken großzügig unterstütz durch Martin Schultes vom Sportheim Langenenslingen, wurde der „Rote Punkt“ gebührend gefeiert. In Feierlaune wurden bereits Ideen, Pläne und Visionen zur Eröffnungsfeier diskutiert. Mit DJ Vitter aus Langenenslingen ist zumindest bereits ein Teil des musikalischen Rahmens für diese Aktion gesichert. Nachdem nun auch mit der Baufreigabe die (vermutlich vorerst) letzte Hürde zum Bau überwunden ist, liegt es lediglich an den Zeitkapazitäten der Fachfirma, damit das Vorhaben umgesetzt werden kann.

Werde Mitglied bei Bike2JumpLA

Spendenkonto
Für den Aufbau und Pflege des Dirtparks benötigen wir weiterhin spenden. Das Spendenkonto lautet wie folgt
- KSK Biberach
- IBAN: DE63 6545 0070 0008 6902 78
- Verwendungszweck „Bike2JumpLA e.V.“

Sponsoren

Presse

Impressionen
